top of page
WhatsApp Image 2023-04-17 at 17.39.44 (3).jpeg

News

Da uns ständig die Zeit davon galoppiert, halten wir diese Seite nicht mehr aktuell.

 

Alle News, Veranstaltungsberichte usw.  finden sich hier: 

Rückblick - Kurs mit Markus Scheibenpflug

Im Oktober war es mal wieder so weit. Bereits zum 3. Mal fand ein Kurswochenende zum Thema Reiten und Longieren nach biomechanischen Grundsätzen bei Tierarzt

Markus Scheibenpflug  aus der Schweiz statt.

Viele interessante und auch total unterschiedliche Reiter-Pferd-Paare - vom Reitpony über Isländer bis hin zum Kaltblüter und 185 cm Reitelefant - waren diesmal wieder vertreten. So unterschiedlich die Paare, so unterschiedlich auch deren Probleme. Mal schlägt ein Pferd mit dem Kopf, mal gelingt der Handgalopp nicht oder der Rücken wird fest gehalten.

Markus erklärte anschaulich die biomechanischen Zusammenhänge und ging dabei individuell auf jedes Pferd ein. Der ein oder andere sammelte völlig neue Eindrücke. Ob es das Reiten mit Halsring war, Treiben zum richtigen Zeitpunkt an der Longe, Entlastungsitz oder einfach das Gefühl der Gefühl der Losgelassenheit und des schwingenden Rückens...

Ein lehrreiches Wochenende mit vielen alten Bekannten und auch neuen Gesichtern ging zu Ende! Unser Termin für nächstes Jahr ist schon gebucht

Zum Schluss wie immer - Ehre wem Ehre gebührt - ein dickes Dankeschön an:

Markus Scheibenpflug

für deine Zeit, deine Geduld, ...

Caro Maag

für die perfekte Orga

Sabrina Lawatschka

für DIESE legendäre #kartoffelsuppe

- Alle Helfer, die uns im Vorfeld und während der Veranstaltung unterstützt haben

- alle Zuschauern und Teilnehmer

Wir freuen uns auf ein nächstes Mal mit euch!

Am Sonntag, den 11.10.2020 war es endlich so weit: Unser Orientierungsritt fand statt. Dieses Jahr stand er zum ersten Mal unter einem Motto: "Stream and ride". Die sechs Stationen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anreiten mussten, standen also unter dem Motto von verschiedenen Filmen und Serien- natürlich fehlte dabei der Bezug zum Pferd nicht.
Die Strecke führte die Reiterinnen und Reiter durch den herbstlichen Mutschachwald, welcher bei allen einen traumhaften Eindruck hinterließ und am Abend bei der Siegerehrung besonders gelobt wurde.
Der Orientierungsritt zählt auch in die Kreismeisterschaftswertung, sodass einige Reiterinnen und Reiter wertvolle Punkte dafür ergattern konnten.
Den ersten Platz belegten Regina Holl und Julia Schröder. Den zweiten Platz konnten Sarah Hofmann und Lisa Rothenberger für sich entscheiden. Auf dem dritten Platz landeten Sabrina Siedle und Sarah Vorholzer. Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und Platzierten!
An dieser Stelle wollen wir uns auch nochmal herzlich bei den Dinkelsbühler Unternehmen bedanken, für die besonders tollen Preise. Herzlichen Dank dafür!
Einen Sonderpreis erhielt Melanie Vogt. Zum ersten Mal unterstützen die Persönliche Mitglieder der FN mit „Fair geht vor“ unsere Veranstaltung. Dabei gab es einen Sonderpreis für besonders faires Verhalten im Umgang mit Pferd und Mensch zu gewinnen. Melanie stach dabei besonders ins Auge: Mit ihrem noch jungen Pferd ging es ihr nicht um die Platzierung oder den Sieg, sondern es ging einzig und allein darum, dem Pferd "Fuego" etwas neues zu zeigen, ihn auf sein Leben als Reitpferd vorzubereiten. So entschied die stets zum Wohle des Pferdes, verzichtete auf Aufgaben, die Fuego vermutlich noch nicht meistern konnte und schickte am Abend zur Siegerehrung ihre Mutter, da sie ihren Fuego noch bei Tageslicht nach Hause bringen wollte.

Alles in Allem sind wir mit unserer Veranstaltung sehr zufrieden, trotz der Corona-Maßnahmen stand der Spaß mit dem Partner Pferd im Vordergrund. Vielen Dank auch hier nochmal an alle fleißigen Helferinnen und Helfer! Ihr seid die Besten!

Orientierungsritt

11.10.20